Nekromonger: und tschüss...
Size:(micro)
Inspiriert durch einen Film (Tron) und einem Cache in Heidenheim ist mir die Idee zu diesem „Spiel-Raster“ gekommen. Ihr bewegt Euch auf einem virtuellen Raster (siehe Ausdruck) und werdet mittels der Caches zu einem Endziel geleitet. Gegner gibt es nur 2 – die Zeit und den Fehlerteufel, also nix Neues. Jeder Cache kann theoretisch unabhängig voneinander geloggt werden – ob das am Ende dann zum großen Finale führen wird bleibt spannend.
Ihr erhaltet in jeder Dose der Serie eine "Marschrichtung" die auf dem Raster einzutragen ist, daraus ergibt sich dann ein Muster, welches Euch den Weg aus dem Raster heraus zum Ziel und somit zum begehrten Final-Cache der Runde zeigen wird.
Auf dem Raster gilt nur eine Regel - niemals die Bahn des anderen kreuzen. Wenn Ihr das Raster (Ausdruck) vor Euch habt, wird dem einen oder anderen dämmern worum es gehen könnte - je mehr Caches (somit auch mehr Marschrichtungen) Ihr habt, desto enger wird es werden.
Die Runde ist optimiert für Bikes (Fahrrad natürlich, keine Spritstinker), auch normale Bikes (so wie ich eines habe) können problemlos die Gegend durchqueren. Wie erwähnt ist Fußvolk auch eingeladen das Raster zu betreten, es wird dann eben länger dauern - ein Quereinstieg ist jederzeit möglich.
In den einzelnen Dosen werdet Ihr jeweils 1 Logbuch sowie die Marschrichtung finden welche – bei richtiger Anwendung im Raster – den Weg zum Endziel zeigen wird. Zusätzlich gibt es in einigen Dosen eine PIN-Zahl, deren Summe den Exit-Code zum EXIT darstellt.
Die Reihenfolge kann selbst zusammengestellt werden - etwas Vorarbeit kann ggf. sinnvoll sein - ich empfehle die folgende:
Flynn – Tron - Ram – Yori – Dumont – Sark - Ein Bit – Lichtrenner - ID Disc – Clu – EnCom – MCP – Dillinger - Solar Segler – Zuse – Sam – Rinzler – Bradley – Raster – Quorra – ISO – I/O Tower.
Auf diesem (virtuellen) Raster ist ein
Startpunkt
angegeben, von diesem ausgehend müsst Ihr die Informationen aus den Dosen anwenden (es gibt die Richtungen
nord, süd, ost
und
west. Ein
';' Semikolon
signalisiert jeweils
22 Deichmann Schuhe Mädchen Gr Adidas UzMGSpqV
„hier ausfüllen“, das Komma dient nur der Trennung. Der "Weg" auf dem Raster wird kontinuierlich fortgesetzt, daher die Reihenfolge beachten!
Wie erwähnt gibt es nur eine Regel – Kreuzungen sind nicht erlaubt, achtet beim Eintragen darauf, dass keine Kreuzungen entstehen – denn das wäre fatal!
Tipp von mir:
zeichnet alle Schritte ein, nur so ist nachvollziehbar wie der Verlauf der Route auf dem Raster ist und verhindert so das Entstehen von Kreuzungen….
Kleines Beispiel wie eine Marschrichtung aussehen könnte:
3o,2s,1w;
Das bedeutet soviel wie: „3 Kästchen nach ost, 2 nach süd, 1 nach west und genau dieses markieren/ankreuzen/ausmalen/....“
Ganz einfach. Noch eine Bitte - Stift nicht vergessen!
Als kleine zusätzliche Hilfe, habe ich auf dem Raster bereits die ersten 7 Schritte vorgegeben, probiert es aus...
Viel Erfolg....die Spiele können also beginnen!
Additional Hints (Decrypt)
Decryption Key
A|B|C|D|E|F|G|H|I|J|K|L|M
-------------------------
N|O|P|Q|R|S|T|U|V|W|X|Y|Z
(letter above equals below, and vice versa)
There are no Trackables in this cache.
View all bookmark lists...Originals Zum Whitenew Adidas Og Smith Schuhe Stan HerrenNeon 0wk8nPXO
Find...
Da9618 Hu Tennis Bright Holi Pw White Blueoff Adidas Schuhe CdxtQhsr
188 1 1 1 1 1 1
View Logbook |View the Image Gallery
**Warning! 22 Deichmann Schuhe Mädchen Gr Adidas UzMGSpqV Spoilers may be included in the descriptions or links.
Loading Cache Logs... |
Current Time:
Last Updated:
Rendered From:Unknown
Coordinates are in the WGS84 datum